Mit insgesamt 391 abgegebenen Wahlunterlagen beteiligten sich 72,4 Prozent aller Vertreterinnen und Vertreter an der schriftlichen Vertreterversammlung.
Beschlussfeststellung des Versammlungsleiters
Schriftliche Vertreterversammlung der Volksbank Ulm-Biberach eG
Der Versammlungsleiter stellt folgende Ergebnisse fest:
Ja-Stimmen | Nein-Stimmen |
Zustimmung | |
---|---|---|---|
Tagesordnungspunkt 5a: Beschlussfassung über die Bekanntgabe des Prüfungsberichts auf das zusammengefasste Prüfungsergebnis |
366 | 8 |
98 % |
Tagesordnungspunkt 5b: Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2021 |
363 |
13 | 97 % |
Tagesordnungspunkt 5c: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2021 |
375 | 1 | 100 % |
Tagesordnungspunkt 5d: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2021 |
374 | 2 | 99 % |
Tagesordnungspunkt 5e: Beschlussfassung über die Verschmelzung mit der Raiffeisenbank Biberach eG und Zustimmung zum Entwurf des Verschmelzungsvertrags |
352 | 14 | 96 % |
Tagesordnungspunkt 5f: Beschlussfassung über die Änderung der Satzung |
352 | 14 | 96 % |
Tagesordnungspunkt 5g: Beschlussfassung über die Änderung der Wahlordnung |
349 | 16 | 96 % |
Tagesordnungspunkt 6a: Turnusgemäße Wahlen zum Aufsichtsrat |
|||
Frau Gabriele Finkbeiner | 349 | 13 | 96 % |
Frau Prof. Dr. Brigitte Zürn | 357 | 6 | 98 % |
Frau Andrea Kiesel | 355 | 8 | 98 % |
Tagesordnungspunkt 6b: Zuwahl von zwei Aufsichtsräten anlässlich der Verschmelzung mit der Raiffeisenbank Biberach eG |
|||
Herr Michael Gapp | 351 | 14 | 96 % |
Herr Udo Hanser | 344 | 17 | 95 % |
Ulm, den 28. Juli 2022
Volksbank Ulm-Biberach eG
Dr. Peter Kulitz
(Aufsichtsratsvorsitzender und Versammlungsleiter)