Konditionen

Preistableau für die Vermögensverwaltung der Volksbank Ulm-Biberach

- gültig ab 01.12.2019 -

Profil Aktien-/Rohstoffanteil* All-In-Fee** p.a.
Sicherheitsorientiert 5 % (0 - 10%) 1,00%
Konservativ 25 % (10 - 40%) 1,40%
Ausgewogen 50 % (40 - 60%) 1,50%
Chancenorientiert 75 % (50 - 100%) 1,60%

*Zielanteil

 

**Kostensatz bezogen auf das verwaltete Vermögen zzgl. Mehrwertsteuer. Für die Verwaltung des im Rahmen dieses Vertrages definierten Vermögens des Auftraggebers wird dem Auftraggeber pro Jahr ein Verwaltungshonorar zzgl. MwSt. aus dem verwalteten Vermögen berechnet. Grundlage für diese Berechnung ist das Gesamtvolumen jeweils zum Quartalsende. Die Berechnung des Honorars erfolgt zeitanteilig und wird jeweils zum letzten Arbeitstag eines Quartals dem Konto des Auftraggebers in Rechnung gestellt. Läuft der Auftrag nur über einen Teil des Quartals, so wird das Entgelt entsprechend der Laufzeit anteilig berechnet.

Das Honorar setzt sich zu 50% aus Umsatzprovisionen, zu 35% aus Verwaltungskosten und zu 15% aus Depotgebühren zusammen.

Durch die All-In-Fee sind folgende Leistungen abgedeckt

- die Vermögensverwaltungsgebühren

- die  Wertpapierumsatzprovisionen

- eigene Spesen: Limit-Gebühren, Gebühren für Streichung und Änderung einer Order, Wertpapierverwahrungskosten, Depotjahresgebühr

- fremde Gebühren: Courtagen, Transaktionskosten, Clearingentgelte und Abwicklungsentgelte, Einlösungsentgelte bei Fälligkeiten (Inkassoentgelt)

Für den außerbörslichen Kauf von Investmentfonds gelten gesonderte Vereinbarungen.

Steuern oder Abgaben wie Abgeltungssteuer, Solidaritätszuschlag oder Finanztransaktionssteuer sind im Honorar nicht enthalten.

 

***Bei privaten Personen erfolgt  bis maximal zur Hälfte des Honorars durch Einbuchung in den Verlustverrechnungstopf die steuerliche Anrechnung der Umsatzprovisionen.